Surfleisch

Surfleisch
Sur|fleisch 〈n. 11; unz.; oberdt.〉 gepökeltes Fleisch [→ sauer]

* * *

Sur|fleisch, das [zu ↑Sur] (österr.): Pökelfleisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Surfleisch — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Surfleisch — Sur|fleisch (österreichisch für Pökelfleisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Gepökelt — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nitritpökelsalz — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Putenschnitzel — Wiener Schnitzel Wiener Schnitzel ist die Bezeichnung für ein dünnes, paniertes und gebackenes Schnitzel aus Kalbfleisch. Es gehört zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte u …   Deutsch Wikipedia

  • Pökelfleisch — Pökeln (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Kochsalz oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Pökeln — (aus romanisch piccare, „stechen“ entlehnt[1]), in Österreich und Bayern auch Suren, fachsprachlich auch Umröten genannt, ist ein seit der Antike bekanntes Verfahren zur Konservierung von Fleisch und Wurstwaren mit Hilfe von Nitritpökelsalz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”